Gallusmarkt 2025 – Handwerk mit Herz und Verantwortung

29 Aug.

Am 11. und 12. Oktober ist es heuer wieder soweit– und das mit einer besonderen Premiere: Der beliebte Kunsthandwerksmarkt wird heuer erstmals als Green Event veranstaltet. Das bedeutet für die Besucherinnen und Besucher: regionale Köstlichkeiten frisch auf den Teller, ein autofreies Marktgelände zum entspannten Flanieren, weniger Müll dank umweltfreundlicher Verpackungen – und das gute Gefühl, Teil eines nachhaltigen Festes zu sein.

Unser Gallusmarkt gilt längst als DER Kunsthandwerksmarkt in Oberösterreich und zieht jedes Jahr tausende Gäste in seinen Bann. Im Mittelpunkt stehen das beeindruckende handwerkliche Können der über 150 Ausstellerinnen und Aussteller sowie die Vielfalt ihrer Arbeiten: Von handgefertigtem Schmuck über traditionelles Holz- und Metallhandwerk bis hin zu Keramik, Glas und liebevoll gestalteten Einzelstücken – das Angebot ist ebenso abwechslungsreich wie hochwertig. Viele Handwerkerinnen und Handwerker zeigen ihr Können direkt vor Ort – ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.

Damit alle Gäste entspannt durch das autofreie Marktgelände flanieren können, gibt es heuer einen kostenlosen Shuttlebus vom Parkplatz bei der Straßenmeisterei über den Bahnhof Kremsmünster direkt ins Zentrum. Auch das Fahrrad ist eine ideale, umweltfreundliche Anreisemöglichkeit – mit eigenen Radparkplätzen mitten im Geschehen.

Mit dem Schritt zum Green Event setzen wir ein klares Zeichen: Gemeinsam mit den Gästen soll der Gallusmarkt nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Beitrag für die Umwelt sein. Unser Obmann Gerhard Söllradl bringt es auf den Punkt:
„Nachhaltigkeit beginnt bei uns selbst. Wir laden alle ein, mit kleinen Entscheidungen – wie der Anreise ohne Auto oder der richtigen Mülltrennung – Teil dieses bewussten Weges zu sein.“

GALLUSMARKT 2024 – Wir sagen DANKE!

8 Nov.

Nach einem tollen Wochenende möchten wir uns herzlich bedanken bei der Marktgemeinde Kremsmünster für die Unterstützung, beim Musikverein Kremsmünster für die Mitorganisation und bei unseren Medienpartnern LT1, OÖ Nachrichten, Tips Kirchdorf und Wels Marketing & Tourismus für die tolle Werbung. Ein großes Dankeschön geht an unsere Hauptsponsoren, Raiffeisen Region Kirchdorf und Die Eiermacher, sowie an die Gastronomie für die kulinarischen Highlights. Ebenfalls danken wir den mitwirkenden Musikern, der Kindervolkstanzgruppe, der Landesmusikschule Kremsmünster, der FF Kremsmünster und dem RK Kremsmünster. Dankeschön auch an alle Anrainer für euer Verständnis.

Gallusmarkt – Handwerk erleben und Vielfalt entdecken

15 Sep.

Gallusmarkt – Handwerk erleben und Vielfalt entdecken

Bald ist es wieder soweit und Kremsmünster wird erneut zum Zentrum für Kunst- und Handwerksliebhaber. Über 150 Aussteller machen unseren Gallusmarkt zu einem der größten und vielfältigsten Kunst- und Handwerksmärkte in Oberösterreich.

Heuer freuen wir uns über eine besondere Premiere: Erstmals wird die „IG Handwerk Garstnertal“ vertreten sein. Die Interessengemeinschaft, die seit 2007 besteht und 39 engagierte Mitglieder umfasst, widmet sich der Bewahrung und Wiederbelebung traditionellen Handwerks. Die Besucher können sich auf faszinierende Handwerksvorführungen freuen, bei denen alte Techniken neu zum Leben erweckt werden, sowie auf die Herstellung neuer Werkzeuge nach historischen Vorlagen. Ein besonderes Highlight wird die Möglichkeit sein, selbst aktiv zu werden – ein Ansatz, der besonders junge Menschen für das Handwerk begeistern soll.

Neben den außergewöhnlichen Fertigkeiten der Aussteller erwarten die Besucher auch wieder kulinarische Köstlichkeiten sowie ein abwechslungsreiches Kinder- und Rahmenprogramm. Der Gallusmarkt verspricht somit ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Gallusmarkt in Kremsmünster begrüßen zu dürfen!

Gallusmarkt 2024

2 Feb.

Der Gallusmarkt 2024 wird am 2. Oktoberwochenende (12. und 13. Oktober) stattfinden.

Nach einer kurzen Pause starten wir mit den Planungen für den Gallusmarkt 2024. Wir freuen uns bereits jetzt auf einen unvergesslichen Gallusmarkt 2024 mit viele Besucher, tollen Ausstellern und traumhaftem Wetter!

Ihr Gallusmarkt-Team

Gallusmarkt 2023

28 Feb.

Der Gallusmarkt 2023 wird am 2. Oktoberwochenende (14. und 15. Oktober) stattfinden.

Die Planungen sind bereits in vollem Gange und wir freuen uns schon jetzt auf einen unvergesslichen Gallusmarkt 2023 mit viele Besucher, tollen Ausstellern und traumhaftem Wetter!

Ihr Gallusmarkt-Team

Gallusmarkt 2022 – HERZLICHEN DANK!!!!

14 Okt.

Wir bedanken uns bei den vielen Tausenden Besuchern, die – wie in den Vorjahren auch – nach Kremsmünster zum Gallusmarkt gekommen sind. Wie immer gab es schönes Wetter und die Besucher konnten Kunsthandwerk auf allerhöchstem Niveau genießen.

Ein Markt in dieser Größenordnung benötigt viele Unterstützer im Hintergrund, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken möchten.

Dies sind unter anderem:

  • Musikverein Kremsmünster unter Obmann Reinhard Humenberger für die hervorragende Zusammenarbeit
  • Marktgemeinde Kremsmünster und hier speziell dem Team des Wirtschaftshofes Kremsmünster unter Leitung von Klaus Pühringer
  • unsere Medienkooperationspartner und Sponsoren:
    • Tips
    • OÖNachrichten
    • LT1
    • Raiffeisen Region Kirchdorf
    • Tourismusverband Wels

Die Bilder sprechen für sich und wir freuen uns auf den nächsten Markt im Jahr 2023 am 2. Oktoberwochenende in Kremsmünster.

Unsere Aussteller 2022

26 Sep.

Bald ist es soweit und unser Gallusmarkt öffnet seine Pforten. Wir wollen euch nicht mehr länger auf die Folter spannen und haben nun alle Aussteller unter folgendem Link angeführt:

www.gallusmarkt.at/ausstellerliste

Auf tolles Handwerk, einzigartige Produkte & natürlich auf einen wunderschönen Gallusmarkt 2022 freuen wir schon jetzt!

Euer Gallusmarkt – Team

Klimafreundlich am Gallusmarkt 2022

28 Aug.

Der erste Kunst- und Handwerksmarkt der Saison findet dieses Jahr am 8. und 9. Oktober 2022 statt. Jeweils von 9 – 18 Uhr säumen die Stände von über 140 Ausstellern die Straßen und Plätze des Kremsmünsterer Ortszentrums.

Mit seinem breitgefächerten Angebot an Handwerk und Kunsthandwerk auf höchstem Niveau lockt der beliebte Gallusmarkt jährlich tausende Besucher nach Kremsmünster. Viele Handwerker lassen sich vor Ort auch gerne über die Schulter schauen. Kulinarische Schmankerl, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und musikalische Unterhaltung laden zum Genießen und Verweilen ein.

Im Zuge der jährlich stattfindenden EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE präsentiert sich auch der Gallusmarkt heuer als autofreie Zone. Hierfür wird das gesamte Areal zwischen dem Gasthaus Schwarzer Adler, der Trattoria Luna und der Raiffeisenbank für den Verkehr komplett gesperrt.

Eingestimmt wird das Mobilitätswochenende bereits am Donnerstag, 6. Oktober um 19:30 im Kulturzentrum durch die Abschlussveranstaltung der Aktion „Oberösterreich radelt“ und den anschließenden Film „From Austria to Australia“. Am Freitag bietet das Umweltforum wieder das jährliche Fahrrad-Gratisservice „Rad-Winter-Fit“ an.

v.l.: Klaus Thaler, Gerhard Söllradl, Andreas Lechner, Belinda Suchanek, Bgm. Gerhard Obernberger

Als Veranstalter freut sich der Verein Gallusmarkt in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Kremsmünster und den Initiatoren der Mobilitätswoche, Umweltforum Kremsmünster und „AKTIV Bewegt“ in enger Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Kremsmünster,  auf ein langes autofreies Wochenende. An diesem können sowohl viele einzigartige Kunstwerke als auch die zauberhaften Plätze des Kremsmünsterer Ortszentrums neu entdeckt werden  – und das ganz entspannt zu Fuß!