
Am 11. und 12. Oktober ist es heuer wieder soweit– und das mit einer besonderen Premiere: Der beliebte Kunsthandwerksmarkt wird heuer erstmals als Green Event veranstaltet. Das bedeutet für die Besucherinnen und Besucher: regionale Köstlichkeiten frisch auf den Teller, ein autofreies Marktgelände zum entspannten Flanieren, weniger Müll dank umweltfreundlicher Verpackungen – und das gute Gefühl, Teil eines nachhaltigen Festes zu sein.
Unser Gallusmarkt gilt längst als DER Kunsthandwerksmarkt in Oberösterreich und zieht jedes Jahr tausende Gäste in seinen Bann. Im Mittelpunkt stehen das beeindruckende handwerkliche Können der über 150 Ausstellerinnen und Aussteller sowie die Vielfalt ihrer Arbeiten: Von handgefertigtem Schmuck über traditionelles Holz- und Metallhandwerk bis hin zu Keramik, Glas und liebevoll gestalteten Einzelstücken – das Angebot ist ebenso abwechslungsreich wie hochwertig. Viele Handwerkerinnen und Handwerker zeigen ihr Können direkt vor Ort – ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.
Damit alle Gäste entspannt durch das autofreie Marktgelände flanieren können, gibt es heuer einen kostenlosen Shuttlebus vom Parkplatz bei der Straßenmeisterei über den Bahnhof Kremsmünster direkt ins Zentrum. Auch das Fahrrad ist eine ideale, umweltfreundliche Anreisemöglichkeit – mit eigenen Radparkplätzen mitten im Geschehen.
Mit dem Schritt zum Green Event setzen wir ein klares Zeichen: Gemeinsam mit den Gästen soll der Gallusmarkt nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Beitrag für die Umwelt sein. Unser Obmann Gerhard Söllradl bringt es auf den Punkt:
„Nachhaltigkeit beginnt bei uns selbst. Wir laden alle ein, mit kleinen Entscheidungen – wie der Anreise ohne Auto oder der richtigen Mülltrennung – Teil dieses bewussten Weges zu sein.“