Vielen, Vielen Dank für den zahlreichen Besuch und das tolle Feedback!
Wir möchten uns bei folgenden Personen und Gruppierungen besonders bedanken:
– beim lieben Gott für das wunderschöne Wetter alle 2 Tage
– bei der Marktgemeinde Kremsmünster, insbesonders das Team um Wirtschaftshofleiter Klaus Pühringer und Bgm. Gerhard Obernberger
– bei den OÖNachrichten als Medienpartner
– bei der BezirksRundschau – Mein Bezirk Kirchdorf für die Kinderbetreuung mit Manfred Wiesmüller
– beim Tourismusverband Bad Hall Kremsmünster
– bei der OÖ Landesgartenschau Kremsmünster 2017 für die Busse
– insbesonders bei den 3 Feuerwehren: Feuerwehr Markt, Irndorf und Krühub für den perfekten Parkplatzdienst
– bei allen Hausbesitzern im Ortszentrum für Strom, Parkplätze und das Verständis
– bei der Firma Gestra für die Hüpfburg
– bei allen Musikern und Chören für das wunderschöne Ambiente
– nicht zuletzt bei allen Ausstellern für die wunderschönen Kunstwerke
und das wichtigste zum Schluss:
bei meinen Mitarbeitern: insbesonders bei Irene Grimus für die tolle Mithilfe, die weit über ein Angestelltenverhältnis hinausgeht
Wenn die Rahmenbedingungen stimmen freuen wir uns auch wieder auf einen Gallusmarkt 2018.
PS: Es ist nicht wichtig und für uns auch kein Erfolgskriterium. Aber eine der häufigst gestellten Fragen soll hiermit auch beantwortet werden. Laut Feuerwehr dürften wir mehr als 10.000 Besucher an beiden Tagen gehabt haben.
Tipps zur Anreise und zum Parken
Wir haben im gesamten Ortsgebiet ausreichend Parkplätze, die im Umkreis von ca. 10 Gehminuten zum Markt sind.
Für alle, die einen kurzen Fußweg bevorzugen empfehlen wir im Bereich Schloss Kremsegg / Greiner Bio One zu parken. Von dort können Sie mit dem Bus direkt bis zum Markteingang fahren. Es fahren ausreichend Busse, sodass Sie nur kurz warten müssen.
Seitens der drei Feuerwehren in Kremsmünster ist ein Lotsendienst eingerichtet und Schilder weisen zu den Parkplätzen.
Wir wünschen Ihnen schöne Stunden beim Gallusmarkt 2017 in Kremsmünster.
aktuelle Ausstellerliste veröffentlicht
Unter Ausstellerliste finden Sie den neuen Plan und die gesamte Ausstellerliste.
Plakat & Flyer
ERINNERUNG!
Liebe Aussteller, bitte nicht vergessen: Morgen, Dienstag findet um 19:00 Uhr die Aussteller Besprechung im Landhotel Schicklberg statt! Wir freuen uns schon auf Euch 🙂
Die (Vor)Freude ist groß!
Gestern haben wir zur Aussteller Besprechung eingeladen – die Resonanz ist überwältigend! Wir freuen uns schon sehr, viele neue Gesichter und alte Bekannte zu treffen!
Erste Jurysitzung
Gallusmarkt 2017 – Anmeldungen und Infos!
Die Anmeldung für Aussteller für den Gallusmarkt 2017 ist ab Mitte Jänner auf dieser Homepage möglich.
Zu 99% findet der Markt am Samstag, 14. Oktober 2017 UND Sonntag, 15. Oktober 2017 von 9-17 Uhr statt.
DANKE! Der Gallusmarkt 2016 ist vorbei!
Der Gallusmarkt 2016 ist Geschichte. Da ich auf die schnelle kein Video erstellen kann die Botschaft an dieser Stelle:
ES WAR SPITZE!
Vielen Dank an alle, die beigetragen haben den 1. Gallusmarkt seit langem zu SO einem Erfolg zu machen:
Ich möchte mich bedanken bei:
-Der Marktgemeinde Kremsmünster (Bgm. Obernberger, AL Haider im Besonderen)
– das gesamte Team vom Wirtschaftshof Kremsmünster
– dem Tourismusverband Bad Hall/Kremsmünster
– der Firma Gestra für die Hüpfburg
– der Brauunion für die Tische und Bänke
– den Geschäftsleuten die bis 17 Uhr geöffnet haben
– Andreas Winterleitner und Thomas Wakolbinger fürs Einweisen
– im Besonderen bei meinen Mitarbeitern!
– bei meiner Familie für das Verständnis
– der OÖN für die Werbekooperation
– dem lieben Gott für das schöne Wetter
– dem Hl. Gallus für seinen Namenstag
– Facebook dafür das wir 39.174 Personen erreicht haben und 998 Zusagen oder Interessenten für den Markt erreichen konnten
– bei der FF Krühub und FF Irndorf für die Lotsendienste
– bei den Baufirmen für die Asphaltierung einen Tag zuvor
– den vielen Besuchern für ihr Kommen
und nicht zuletzt bei ALLEN Aussteller für die liebevollen Stände und die schönen Produkte!
Es ist nun sicher einmal Zeit Resümee zu ziehen, Dinge die gut waren beizubehalten, und sicherlich auch manche Dinge zu verbessern.
Ich möchte mich nicht an Spekulationen über Besucherzahlen, usw. beteiligen. Aber ich glaube es waren viele! Mir ist nur wichtig das das der erster Markt der Saison ist und vor allem der Markt, wo die Stimmung und das Ambiente am ALLER-Schönsten ist. Und hier sind wir auf sehr gutem Wege.
Sehr wahrscheinlich wird der nächste Markt mit rund 120 Ausstellern dann am Samstag, 14. Oktober und Sonntag 15. Oktober von jeweils 9-17 Uhr stattfinden.
Vielen Dank nochmals für alles und Gute Nacht wünscht
Gerhard Söllradl
PS: Fotos, usw. folgen dann Anfang nächster Woche!