DANKE für ein unvergessliches GALLUSMARKT-Wochenende!

29 Okt.

Der Gallusmarkt 2025 liegt hinter uns – und wir sind noch immer überwältigt von der großartigen Stimmung, den vielen Besucher:innen und den unzähligen schönen Momenten.

Was den Gallusmarkt so besonders macht?
Unsere Aussteller:innen, die mit Kreativität, Einzigartigkeit und hoher Qualität an Kunsthandwerk und Handwerk begeistern – und natürlich die lebenden Werkstätten, die das Marktgeschehen zum Erlebnis machen.
Gemeinsam mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot und einem bunten Rahmenprogramm wurde das Zentrum von Kremsmünster auch heuer wieder zu einem Ort voller Tradition, Kreativität und inspirierender Begegnungen.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Hauptsponsoren Raiffeisen Region Kirchdorf und Greiner, ebenso an unsere weiteren Unterstützer: Die Eiermacher, Wels Marketing & Tourismus und Textilshop.

Großer Dank gilt auch der Marktgemeinde Kremsmünster, dem Musikverein Kremsmünster für die Mitorganisation sowie unseren Medienpartnern LT1, OÖ Nachrichten und Tips .
Danke an die Gastronomiebetriebe für die kulinarischen Highlights, an alle Musiker:innen, die FF Kremsmünster und das RK Kremsmünster für ihren Einsatz – und natürlich an alle Anrainer:innen für ihr Verständnis.

Ihr alle habt dieses Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht – danke für eure Begeisterung, euer Mitwirken und die vielen schönen Momente!

Und das Beste?
Nach dem Markt ist vor dem Markt!
Der nächste Gallusmarkt findet am 10. und 11. Oktober 2026 statt – also gleich das Datum vormerken!

Impressionen vom Gallusmarkt 2025:
Hier ein Rückblick auf ein Wochenende voller Kunsthandwerk, Atmosphäre und Begegnungen.

Klimafreundlich am Gallusmarkt 2022

28 Aug.

Der erste Kunst- und Handwerksmarkt der Saison findet dieses Jahr am 8. und 9. Oktober 2022 statt. Jeweils von 9 – 18 Uhr säumen die Stände von über 140 Ausstellern die Straßen und Plätze des Kremsmünsterer Ortszentrums.

Mit seinem breitgefächerten Angebot an Handwerk und Kunsthandwerk auf höchstem Niveau lockt der beliebte Gallusmarkt jährlich tausende Besucher nach Kremsmünster. Viele Handwerker lassen sich vor Ort auch gerne über die Schulter schauen. Kulinarische Schmankerl, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und musikalische Unterhaltung laden zum Genießen und Verweilen ein.

Im Zuge der jährlich stattfindenden EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE präsentiert sich auch der Gallusmarkt heuer als autofreie Zone. Hierfür wird das gesamte Areal zwischen dem Gasthaus Schwarzer Adler, der Trattoria Luna und der Raiffeisenbank für den Verkehr komplett gesperrt.

Eingestimmt wird das Mobilitätswochenende bereits am Donnerstag, 6. Oktober um 19:30 im Kulturzentrum durch die Abschlussveranstaltung der Aktion „Oberösterreich radelt“ und den anschließenden Film „From Austria to Australia“. Am Freitag bietet das Umweltforum wieder das jährliche Fahrrad-Gratisservice „Rad-Winter-Fit“ an.

v.l.: Klaus Thaler, Gerhard Söllradl, Andreas Lechner, Belinda Suchanek, Bgm. Gerhard Obernberger

Als Veranstalter freut sich der Verein Gallusmarkt in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Kremsmünster und den Initiatoren der Mobilitätswoche, Umweltforum Kremsmünster und „AKTIV Bewegt“ in enger Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Kremsmünster,  auf ein langes autofreies Wochenende. An diesem können sowohl viele einzigartige Kunstwerke als auch die zauberhaften Plätze des Kremsmünsterer Ortszentrums neu entdeckt werden  – und das ganz entspannt zu Fuß!